Blick in den Frühling

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Der Bund hat entschieden, die Schulen ab 04. Mai schrittweise wieder zu öffnen, beginnend mit den Abschlussklassen. Am Freitag berät die senatorische Behörde über die konkrete Umsetzung und Terminierung. Zum Schutz Ihrer Kinder und aller Mitarbeiter*innen in der Schule wird ebenfalls ein Hygienekonzept entwickelt.

Für die Neue Oberschule Lehe heißt das, dass Schule bis auf weiteres erst einmal Online weitergeht. Sie finden auf der Homepage Aufgaben für alle Jahrgänge und Fächer, die bearbeitet werden müssen. 

Weiterlesen...
Neues von der NOL

Liebe Schülerinnen und Schüler der Neuen Oberschule Lehe!

Ich grüße euch ganz herzlich von der NOL. Wie ihr auf dem Foto seht, wird hier fleißig gebaggert und gebaut. Es wird für euch einen neuen Zugang zum Schulhof geben, damit ihr nicht auf der Straße laufen müsst, wenn ihr kommt und am Nachmittag wieder geht. Lasst euch überraschen, wenn ihr wieder da seid.

Weiterlesen...
empty placeholder

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
auf unserer Seite findet ihr ab sofort unser Lernportal. Dazu müsst ihr einfach auf Online lernen klicken. Hier klickt ihr auf euren Jahrgang. Dort findet ihr dann eine Liste mit allen Fächern. Wenn ihr die Fächer anklickt, öffnet sich ein neues Fenster, in dem ihr die Aufgaben findet.

Bitte guckt mindestens einmal pro Tag nach, ob es neue Materialien gibt.

Weiterlesen...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Neuen Oberschule Lehe!

Jetzt sind schon einige Tage vergangen, seitdem die Schule geschlossen hat. Ich muss sagen, ohne euch ist es hier wirklich langweilig und leer hier und ich freue mich schon sehr, wenn ihr wieder zurückkommt. Aber es ist auch sehr wichtig, dass persönliche soziale Kontakte jetzt unbedingt vermieden werden. Wir müssen jetzt füreinander Verantwortung übernehmen, uns gegenseitig helfen, damit nicht zu viele Menschen krank werden. 

Weiterlesen...
empty placeholder

Liebe Eltern!

Ein Notdienst wird nur angeboten, wenn beide Personensorgeberechtigten in einer der oben genannten Berufsgruppen tätig sind oder für Alleinerziehende aus diesen Berufsgruppen. Sofern ein/e Personensorgeberechtigte/r einer anderen Berufsgruppe angehört, ist diese/r für die Kinderbetreuung vorzusehen. In diesem Fall wird der Notdienst nicht gewährt!

Die Betreuung von Kindern, deren Eltern in diesen Bereichen berufstätig sind, erfolgt ausschließlich auf Anmeldung. Hierzu ist das anhängende Formular vollständig auszufüllen.

Bitte melden Sie sich bei Fragen unter:

04715904303

nol@schule.bremerhaven.de

>>> Download Anmeldebogen <<<

Weiterlesen...