Profile
Die Profilklassen - das erwartet euch
In Jahrgangsstufe 8 werden neue Lerngruppen gebildet. Ihr wählt aus drei fächerübergreifenden Profilen für drei Jahre euren Schwerpunkt. Jede:r kommt in eine neue Gruppe mit Schülerinnen und Schülern, die den gleichen Interessenschwerpunkt haben. Wir gehen davon aus, dass ihr euch in den neuen Profilen deshalb schnell zurechtfinden und rasch zu einer funktionierenden Gemeinschaft zusammenwachsen werdet.
Im Stundenplan wird es einen Profiltag geben, an dem ihr nur Unterricht in euren Profilfächern habt. Dadurch könnt ihr den Tag frei planen und auch außerhalb der Schule arbeiten, forschen oder Erkundungen einholen. Dabei werdet ihr vielfältige Einblicke in die Arbeitswelt erhalten und Berufe sowie Ausbildungs- und Studiengänge kennenlernen.
In den Profilbereich fallen immer die Profilstunden, eine Sport- und eine WAT-Stunde. Ergänzend kommen unterschiedliche Fachstunden hinzu, die inhaltlich zu dem jeweiligen Profil passen.
Im Profilbereich arbeitet ihr vor allem an den besonderen Vorhaben eures Profils. Diese unterscheiden sich in den einzelnen Profilen, müssen jedoch bis zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig sein und öffentlich vorgestellt werden.
Jedes Profil erstellt in einem Halbjahr eine Profilaufgabe. Diese Aufgabe ist eine größere, selbstständige Arbeit, die mit einer Präsentation abschließt.
Diese Vorhaben lassen sich nicht immer in enge Fächergrenzen zwängen. Deshalb arbeitet ihr im Profil oft fächerübergreifend. Außerdem fertigt ihr in der Regel eine Dokumentation eurer Arbeit in Form einer Profilmappe an.
Für die Arbeit im Profil erhaltet ihr eine eigenständige Note, die im Zeugnis erscheint. Die Note für das Fach WAT erarbeitet ihr zu bestimmten Zeiten und durch bestimmte Aufgaben am Profiltag. Wenn Fachstunden anteilig, z. B. GGP, Sport, Deutsch o. ä. in das Profil
eingehen, so werden die Leistungen aus dem Profil mit den anderen Fachstunden entsprechend verrechnet.
Die aktuelle Broschüre "Schule mit Profil" der Neuen Oberschule Lehe kann hier heruntergeladen werden.
Unsere Profile
- Gesundheit, Ernährung und Sport
- Glück und Resilienz
- Klima und Globalisierung
- Kultur und Kreativität
- Zukunft und Nachhaltigkeit
Download
Die aktuelle Broschüre "Schule mit Profil" der Neuen Oberschule Lehe kann hier heruntergeladen werden.