Kultur und Kreativität
Wurzeln und Flügel
beteiligte Fächer
Kunst, Sport, WAT
Darum geht es
Kunst, Musik, Theater – Du bist kreativ und hast viele Ideen? Du magst es, wenn man gemeinsam eine große Idee in die Tat umsetzt?
In diesem Profil lernst du die Welt der Kunst, des Designs und der Bühne kennen. Du verwendest viele Materialien und erlernst unterschiedliche Techniken, um eigene Bilder und Gegenstände herzustellen. Im darstellenden Spiel arbeitest du mit deinem Körper und erweiterst deine Ausdrucksfähigkeiten. Außerdem lernst du verschiedenen Formen des Musizierens kennen und die Welt der Bühnentechnik.
Wir werden uns unsere Umwelt genauer ansehen, sie nachbauen und Neues erfinden, um unsere Umgebung noch schöner zu machen. Wir fragen nach anderen Kulturen und ihren Geschichten und tauchen tief in deine und unsere Welt ein. Wir arbeiten gemeinsam an einer Geschichte, die wir dann für ein Theaterstück oder für ein Filmprojekt verwenden. Wir entwickeln selbst Hintergrundmusik und arbeiten mit Licht und Ton. Wir planen eigene Ausstellungen und Aufführungen, in denen wir dann unsere Ergebnisse präsentieren.
mögliche Projekte
Deine künstlerischen Ausdrucksfähigkeiten werden sich weiterentwickeln, damit du deine eigenen Ideen, Gedanken, Gefühle, Meinungen und Standpunkte kreativ umsetzen kannst. Die aktive Gestaltung der Umwelt, die Auseinandersetzung mit dem Leben sowie die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern lässt vielseitige Projekte entstehen. Auch die Teilnahme an Wettbewerben ist möglich.
Berufs- und Studienorientierung
Wir beschäftigen uns mit gestalterischen Berufsfeldern und werden mit Künstlern/Künstlerinneninnen, Designern/Designerinneninnen und Handwerkern/Handwerkerinnen arbeiten. In der Schule, bei Betriebsbesichtigungen, bei den Kooperationspartnern (z. B. im Theater) und im Praktikum lernst du verschiedene Berufe und deren Voraussetzungen kennen.
Du bist in diesem Profil richtig, wenn du…
- Interesse an Farben und Formen hast.
- gerne kreativ bist.
- eigene Ideen umsetzen und präsentieren möchtest.
- Spaß am Umgang mit Werkzeugen und verschiedenen Materialien hast.
- lernen möchtest, dich ohne Sprache genauer auszudrücken.
- deine Umwelt aufmerksam betrachtest.
- dich für Kunst von heute und gestern interessiert.