Naturwissenschaft

beteiligte Fächer

Biologie, Chemie, Physik, WAT, Sport

Darum geht es

Es geht um dich… und wie du dir vorstellst in Einklang mit der Natur und deinen Mitmen-schen auf unserem Planeten nachhaltig zu leben.

Wir werden lernen, was Artenschutz bedeutet, wie eine Vielzahl an Arten überhaupt ent-standen ist und warum es so wichtig ist diese zu schützen.

Auch der Mensch ist eine Art. Doch keine andere Art hat die Welt in den letzten Jahren so maßgeblich verändert. Was bedeuten diese Veränderungen für unseren Planeten? Und was bedeutet es überhaupt ein Mensch zu sein? Welche Herausforderungen warten auf uns in der Zukunft?

Wärmere Winter, trockenere Sommer und stärkere Stürme. Die Veränderung des Klimas ist allgegenwärtig. Doch warum ist das so? Was ist der Klimawandel eigentlich, was haben wir damit zu tun und was unternehmen wir?

mögliche Projekte

Es geht nicht nur um Theorie. Wir wollen aktiv forschen und durch eine Vielzahl von Experi-menten die Welt erfahren. In Zusammenarbeit mit außerschulischen Lernorten geben wir die Möglichkeit spannende Einblicke zu gewinnen und vielseitige Projekte zu starten. Unter anderem könnt ihr auch an den „Jugendforscht“-Wettbewerben teilnehmen.

Berufs- und Studienorientierung

In Bremerhaven gibt es eine Vielzahl von Forschungseinrichtungen. Wir werden regelmäßig ausgewählte Einrichtungen besuchen und uns somit einen Überblick über naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe verschaffen.

Du bist in diesem Profil richtig, wenn du…

  • naturwissenschaftlich interessiert bist.
  • gerne experimentierst.
  • gerne draußen in der Natur bist.
  • dich für Arten- und Klimaschutz einsetzen möchtest.
  • offen für Neues bist.