Aktivitäten
Geocaching
Einen Workshop der ganz besonderen Art konnten einige unserer Schüler:innen der Neuen Oberschule Lehe im Juni 2019 erleben. Auf Initiative des Friedrich-Bödecker-Kreises im Land Bremen (FBK) führte der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel aus Rheinland-Pfalz einen literarischen Geocaching-Kurs durch.
Einen Workshop der ganz besonderen Art konnten einige der Schüler:innen der Neuen Oberschule Lehe im Juni 2019 erleben. Auf Initiative des Friedrich-Bödecker-Kreises im Land Bremen (FBK) führte der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel aus Rheinland-Pfalz einen literarischen Geocaching-Kurs durch.
Geocaching ist eine Art moderner Schnitzeljagd, bei der man online Verstecke verraten bekommt, an denen man Dosen mit Logbüchern findet. In diese kann man sich dann eintragen und so Punkte sammeln.
Stefan Gemmel, der sogar mit einem Leseweltrekord im Guinnessbuch der Rekorde steht, hat unseren Kindern Geocaching erklärt und mit ihnen einige Verstecke in Bremerhaven gesucht. Anschließend hat er gemeinsam mit den Kindern Geschichten erfunden, die im Bürgerpark spielen – denn dort sind die Caches zu finden. Das System ist dabei recht originell: Im Internet erfahren die Geocacher den Anfang der Geschichten, doch den Rest können sie erst lesen, wenn sie das Versteck gefunden haben.
Stefan Gemmel und Rolf Stindl waren begeistert vom Engagement der Schüler:innen, die zum Teil sogar einen freien Schultag für dieses Projekt opferten. Als Dankeschön schenkte der Autor jedem Teilnehmer ein Buch und einen besonderen Kugelschreiber.
Klar: „Das schreit nach einer Zugabe“, schloss Rolf Stindl an diesem Tag und lud Stefan Gemmel gleich für das nächste Jahr erneut nach Bremerhaven ein.