Aktivitäten
Schmiedeworkshop im Kulturprofil
In der „FEUERwerkSTATT – die mobile Schmiede.Kurs.Werkstatt“ durften die Schüler:innen der Klasse 9a eine ganze Woche mit eigenen Händen dicksten Stahl bearbeiten.
Unter professioneller Anleitung von Hilke Leu wurde bei 1700 Grad Celsius gehämmert, gebogen, geflext und poliert. Wundersame Strukturen traten zu Tage, geschwungene Skulpturen wurden im Feuer geboren. In diesen prozessorientierten Tagen konnte die Klasse ihre ganze Kreativität und ihr handwerkliches Geschick tatkräftig unter Beweis stellen und so manches Talent wurde dabei entdeckt. Diese gewinnbringende und zukunftsträchtige Projektwoche wurde durch das Landesprogramm „Schüler:innen stärken“ ermöglicht.

















