Mit dem Artenschutzkoffer möchte der WWF jungen Menschen die biologische Vielfalt verständlich und erlebbar machen und sie für die Problematik der Wilderei und des Handels mit bedrohten Arten sensibilisieren. Er enthält zahlreiche Asservate, die vom Zoll beschlagnahmt und dem WWF für Bildungszwecke überlassen wurden. Konzipiert ist der Koffer für die Sekundarstufe I - es bestehen aber auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten für jüngere Schüler:innen.

Informationen über den Inhalt des Koffers und mögliche Anwendungsbereiche erfahren Sie unter: Artenschutzkoffer: Themen und Inhalte (wwf.de).

Gerne kann der Artenschutzkoffer am Standort NOL für Projekte und Unterrichtseinheiten an Ihrer Schule ausgeliehen werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Konstantin Mewes
k.mewes@schulen.bremerhaven.de