Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bundesweit steigt die Zahl der Neuinfektion mit dem COVID19-Virus. Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und - präsidenten haben sich daher am Sonntag auf den Grundsatz: „Wir bleiben zuhause“ verständigt.
Ab Mittwoch, 16. Dezember 2020 gilt daher, dass vom 16. bis zum 22.12 die ersten Bremerhavener Distanzlerntage durchgeführt werden.
Lernen findet grundsätzlich im Distanzunterricht statt. Die Teilnahme an den Distanzlerntagen ist verpflichtend, die Schulpflicht ist nicht ausgesetzt. Die Distanzlerntage werden als eine Chance genutzt, um den Umgang mit dem neuen IPad zu üben und sich in unterschiedlichen Formen des Distanzlernens zu erproben. Die Schulen Ihres Kindes werden im neuen Jahr mit Ihnen und den Schülerinnen und Schülern die Distanzlerntage auswerten. Auch wir sind sehr an den Erfahrungen interessiert.
Was positiv war, soll beibehalten und ausgebaut werden. Es wird sicherlich nicht alles auf Anhieb gelingen. Auch diese Erfahrungen sind wertvoll, um das Distanzlernen weiterzuentwickeln.
Schülerinnen und Schüler, die zuhause nicht betreut werden können, wird die Teilnahme an den Distanzlerntagen am Lernort Schule ermöglicht. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre Schule.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Teilnahme am Distanzlernen in der Schule nur für alle Schultage bis zu den Weihnachtsferien möglich ist. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Gruppe der zu betreuenden Schülerinnen und Schüler nicht durchmischt wird.
Wir wünschen Ihrem Kind erlebnisreiche Distanzlerntage.
Bitte beachten Sie alle Klausuren/Prüfungen, die nicht verschoben werden können, finden wie geplant statt. Ihre Schule wird Ihr Kind informieren.
Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir friedliche Feiertage und bitten Sie um die Einhaltung auch der weiteren Regelungen der Kontaktbeschränkungen. Nur so wird es gelingen, im neuen Jahr den Schulbetrieb wieder aufnehmen zu können.
Bleiben Sie gesund
Mit freundlichen Grüßen
Michael Frost
Stadtrat für Schule, Kultur, Jugend, Familie und Frauen